PWV-Sommerrallye 2025
Liebe Kinder: Haltet euch bereit und geht in Speyer auf Entdeckungstour!
Für die Sommerferien 2025 hat der Pfälzerwald Verein Speyer eine ganz besondere Überraschung für euch vorbereitet. Sechs Wochen habt ihr Zeit, Fragen rund um Natur, Umwelt, Pflanzen und Tiere in Speyer und Umgebung zu beantworten. Ihr seid meist mit dem Fahrrad oder zu Fuß unterwegs – ob im Auwald, auf Wiesen und Feldern oder im Speyerer Innenstadtbereich. Macht euch auf knifflige, überraschende und unbekannte Entdeckungen gefasst!
Tipp: Ihr wollt mehr über Umwelt und Natur und die Leitlinien des Pfälzerwald Vereins wissen? Dann schaut euch die Seite Natur, Umweltschutz und Nachhaltigkeit an.
Und so geht’s:
Die PWV-Sommerrallye beginnt am Montag, den 7. Juli 2025 und endet am Freitag, den 15. August 2025. Ihr könnt euch ab sofort anmelden. Geht dabei wie folgt vor:
- Stellt Teams von mindestens zwei und höchstens fünf Kindern im Alter von 8 bis 12 Jahren zusammen. Erwachsene können als Begleitpersonen dabei sein, gehören aber nicht zum Team.
- Denkt euch einen Teamnamen aus.
- Füllt das Anmeldeformular aus und schickt es per Email an rallye@pwv-speyer.de. Wir sammeln eure Anmeldungen und teilen das Rallye-Aufgabenheft kurz vor der Rallye aus.
- Teams können sich auch noch nach dem Rallye-Start auf die oben genannte Weise anmelden.
- Teilt uns Änderungen in der Team-Besetzung mit, damit wir wissen, wen wir bei der Preisverleihung berücksichtigen müssen.
Achtung:
Spätester Abgabetermin der ausgefüllten Rallye-Aufgabenhefte ist Freitag, der 15. August 2025. Abgabeort ist der PWV Biefkasten in Speyer, Im Vogelgesang 65. Wie werten eure Aufgabenhefte aus und zählen die Punkte zusammen. Nach der Preisverleihung erhaltet ihr eure Aufgabenhefte zurück, damit ihr die Auswertung überprüfen könnt.
Das Rallye-Aufgabenheft
Das Rallye-Aufgabenheft ist in verschiedene Bereiche aufgeteilt:
- Innenstadt
- Bienen- und Hummelgarten
- Woogbach
- Domgarten
- Rhein
- Deich und Auwald (Radtour, 8 km)
In allen Bereichen gilt es, Fragen zu beantworten. Die Bereiche sind jeweils so aufgebaut, dass ihr einen oder mehrere an einem Tag absolvieren könnt. Wenn ihr einen Bereich an einem Tag nicht schafft, könnt ihr jederzeit unterbrechen und an einem anderen Tag weitermachen. Die Bereiche hängen nicht miteinander zusammen und können unabhängig voneinander erkundet werden.
Für jede richtige Antwort gibt es 2 Punkte. Bei 55 Fragen könnt ihr also 110 Punkte erreichen. Zusätzlich könnt ihr den Lösungsspruch finden und 40 Bonuspunkte sammeln, um euer Punktekonto aufzubessern. Die Bonuspunkte fließen in die Gesamtwertung ein. Ihr könnt also insgesamt 150 Punkte sammeln.
Tragt den Lösungsspruch für die Bonuspunkte am Ende des Rallye-Aufgabenhefte ein, indem ihr die Leerstellen mit den gefundenen Buchstaben entsprechend der Code-Tabelle, die ihr im Rallye-Aufgabenheft findet, füllt.
Wertung
Je nach Punktzahl kommt ihr in folgende Wertungsgruppen:
- Wertungsgruppe 1: 150 bis 130 Punkte
- Wertungsgruppe 2: 129 bis 110 Punkte
- Wertungsgruppe 3: 109 bis 90 Punkte
- Wertungsgruppe 4: 89 bis 60 Punkte
- Wertungsgruppe 5: 59 bis 30 Punkte
- Wertungsgruppe 6: 29 bis 0 Punkte
Die Wertungsgruppen 1 bis 3 nehmen an der Verlosung der Hauptpreise teil. Die Wertungsgruppen 4 bis 6 erhalten Trostpreise.
Die Preisverleihung findet am Samstag, den 13. September, um 14 Uhr beim Kinderfest „Altstadt-Abenteuer“ im Innenhof des Klosters St. Magdalena statt. Dabei werden die ersten, zweiten und dritten Plätze ausgelost, für die wir tolle Preise bereithalten.
Hinweise:
- Stellt sicher, dass eure Fahrräder verkehrssicher sind und tragt bei allen Fahrten einen Helm.
- Haltet euch an die Verkehrsregeln.
- Passt im Straßenverkehr immer gut auf, damit euch andere Verkehrsteilnehmer sehen können.
Die Sommerrallye ist eine Veranstaltung des Pfälzerwald Vereins Speyer e.V. Alle Mitglieder des Vereins, die an der Rallye teilnehmen, sind über den Pfälzerwald Verein Speyer e.V. versichert. Teilnehmer, die nicht Mitglied des Pfälzerwald Verein Speyer e.V. sind, nehmen an der Rallye auf eigenes Risiko teil.
Fotos und Filmaufnahmen, die während der Rallye aufgenommen werden, dürfen nicht ohne Zustimmung der fotografierten Personen veröffentlicht werden. Dies gilt insbesondere für die Veröffentlichung in sozialen Medien. Der PWV Speyer übernimmt keine Haftung für unautorisierte Veröffentlichungen von Fotos durch andere Rallye-Teilnehmer.