Fränkische Brauerei- und Bierkellertour
Bierkeller von innen. 17 Speyerer machten sich am 8. September 2025 auf den Weg, um sich die fränkischen Brauereien – und vor allem deren Bierkeller – genauer anzuschauen. Pünktlich um …


„Verbunden mit seinen entlegenen Regionen ist der Pfälzerwald für mich in erster Linie Ruhe- und Erholungsraum,
wie ein großer Abenteuerspielplatz immer noch voller spannender Entdeckungen, ein kostbarer Schatz der Natur, ein toller Ort zum Fithalten, kurz gesagt: das beste Wandergebiet Deutschlands!“,
Robert Sattelberger, Kirchenmusikdirektor, Speyer
|

„Die Vielfalt der Landschaften und die Fülle an Wanderwegen machen das Wandern in unserer Region zu einem
unvergleichlichen Erlebnis – eine Urlaubsreise, die direkt vor der eigenen Haustür beginnt.“ Jürgen Trojan,
Wanderführer, PWV Speyer
|

“Herrliche Landschaften, grandiose Ausblicke, eine vielfältige Flora und Fauna – das ist mein Pfälzerwald!“ denkt
sich der Luchs, während er uns beim Wandern zuschaut. Dem ist nichts hinzuzufügen. Jochen Gonsior, Pressewart PWV
Speyer
|

„Bewegung, Wandern, das Laufen in der Natur sind wichtige Bestandteile eines langen und vor allem gesunden Lebens.“
Stefanie Seiler, Oberbürgermeisterin der Stadt Speyer
|

„Was gibt es Schöneres als durch die Natur zu wandern? Das hält nicht nur jung und fit, sondern bietet auch
besondere Naturerlebnisse und herrliche Ausblicke.“ Helmut Back, 1. Vorsitzender PWV Speyer
|

„Ich wandere viel und fahre gerne Rad. Im Pfälzerwald nutze ich gerne die ausgewiesenen Wanderwege und auch die
Hütten sind immer einen Besuch wert.“ Tom Meigen, Wanderführer, PWV Speyer
|

„Im Pfälzerwald-Verein kann ich mich bei den Sportwanderungen auspowern, treffe viele bekannte Gesichter und lerne
viele schöne Orte in der Pfalz kennen.“ Marcus Homa, Wanderführer, PWV Speyer
|

„Der Pfälzerwald steht für ein harmonisches Miteinander von Menschen und Umwelt. Das ist heute wichtiger denn je
mit Blick auf die Herausforderungen durch den Klimawandel und die nachhaltige Nutzung von Resourcen.“ Irmgard
Münch-Weinmann, Beigeordnete der Stadt Speyer und Dezernentin für Sicherheit, Ordnung, Umwelt, Klimaschutz,
Verkehr
|
Eine Wanderung im Pfälzerwald soll Spaß machen und viel Freude bereiten. Manche verstehen darunter das sportliche Wandern in einer landschaftlich reizvollen Umgebung. Andere haben vielleicht ein besonderes Interesse an Sehenswürdigkeiten. Wieder andere genießen besonders das Wandern in der Gruppe und lieben das gesellige Beisammensein. Familien suchen mit ihren Kindern Spiel, Spaß und Abendteuer im Wald.
Bierkeller von innen. 17 Speyerer machten sich am 8. September 2025 auf den Weg, um sich die fränkischen Brauereien – und vor allem deren Bierkeller – genauer anzuschauen. Pünktlich um …
Der Saal fühlt sich. Der Pfälzerwald Verein Speyer hatte am Sonntag, den 5. Oktober, alle Kinder, die an der PWV-Sommerrallye und am PWV-Sattelfest teilgenommen hatten, zum Kinobesuch eingeladen – und …
Regenfeste Kleidung war angesagt Gegen 13 Uhr fing der Regen an. Wer bis dahin die kurze (20 km) oder lange Strecke (40 km) bewältigt hatte, war trocken geblieben. Wer aber …
Siegerehrung und Preisverleihung am Altstadtfestsamstag Kinder und Eltern warten gespannt auf den Beginn der Siegerehrung. Großer Andrang herrschte am Altstadtfestsamstag vor der Bühne in der Hasenpfuhlstraße. Alle teilnehmenden Kinder und …
Malerischer Wanderweg durch das Edenkobener Tal Am Samstag, den 19. Juli 2025, machte sich eine Wandergruppe des Pfälzerwald Vereins Speyer unter der Leitung von Kerstin und Jürgen Trojan mit Fahrgemeinschaften …
Die Teilnehmer der Gruppe 2 der Donauradtour beim Start in Ulm. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten liegen an der Donau: schöne Städte wie Ulm, Donauwörth, Ingolstadt oder Regensburg. Aber auch der Donaudurchbruch bei …
